Lebenslauf

“Abracadabra” = “Swoboda Swoboda”

Im Alter von 17 Jahren begann Swoboda mit dem Üben verschiedener Kartenroutinen.
Zu dieser Zeit wurde sein Interesse für Zauberei geweckt und er begann, Unmengen von deutsch- und englischsprachigen Zauberbüchern zu verschlingen.
Doch vorerst ging er einer gewöhnlichen Ausbildung nach, maturierte und absolvierte danach ein Fremdenverkehrskolleg.

Doch der Zauberlehrling ließ das Zaubern nicht! Unermüdliches eigenständiges Üben, Lesen und die spätere Begegnung mit weltberühmten Magiern machten Gerhard Swoboda zu dem, was er heute ist: Einer der weltbesten Manipulatoren!

Als er dem ältesten Magierclub Österreichs beitrat, dem „Magischen Klub Wien”, kam es zu seiner ersten Begegnung mit Magic Christian, der dort schon lange den Präsidenten stellte.

Haruo Shimada mit Gerhard in Las VegasBald trieb es Gerhard in fernere Gefilde. Und so kam es, dass er in Las Vegas den legendären japanischen Zauberguru Haruo Shimada kennen lernte und mit ihm die Nächte durchzauberte.
Auch der schon zu Lebzeiten weltberühmte Holländer Fred Kaps erteilte Gerhard einige wertvolle Lektionen. Das Üben machte sich bezahlt:
1990 gewinnt Swoboda den österreichischen Staatsmeistertitel und den Grand Prix Preis beim Internationalen Magierkongress in Graz.
1991 gewinnt er beim Magierkongress in Eindhoven / Holland den Grand Prix Preis mit der Auszeichnung “International Award”.

Seine Auftritte führten Gerhard Swoboda rund um die Welt: Auf Ölbohrinseln in der Nordsee, nach Holland, nach Deutschland, Frankreich, Spanien, in die Schweiz und die USA, wo er in Las Vegas und in Nashville Tennessee sein Publikum verzauberte. Dies alles ist möglich, weil er in drei Sprachen zaubert!

1994 gründete er gemeinsam mit den Musikern Thomas Rabitsch, Andy Abraham, Jean-Luc Johanni und Miriam Filz (Alice in the Fields) „The Great Illusions“: Eine Mischung aus Theater, Musik und Zauberei. “Der Zauberer singt, die Musiker zaubern. Und das Publikum? - Ja das schwebt natürlich.”

(EGO)
Im Frühjahr 1999 entwickelte Gerhard Swoboda gemeinsam mit den Kabarettisten Andreas Vitasek, Martin Puntigam und Werner Brix ein ganz spezielles Zauberkabarett, mit dem sie auf der Bühne im “Spektakel” regelmäßig ausverkauft waren.
Im Herbst 1999 hatte Gerhard Swoboda mit seinem Soloprogramm “Sowoboda Swoboda” wieder im Spektakel Premiere.
Mit der Langen Nacht des Kabaretts war er dann im Frühling 2001 in den verschiedensten Spielstätten Österreichs zu sehen.

Im Moment ist er mit seinem überarbeiteten Soloprogramm „Swoboda Swoboda“ sowie noch bis Juni 2005 als Stargast in Roland Düringers „Düringer spielt Dürflinger“ in Österreich unterwegs!
 

Zurück